- die Kaffeebohne
- - {berry} quả mọng, hột, trứng cá, trứng tôm, đồng đô la
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kaffeebohne — Rohe Kaffeebohnen Geröstete Kaffeebohnen … Deutsch Wikipedia
Kaffeebohne — Sf std. (18. Jh.) Hybridbildung. Die Frucht des Kaffeestrauchs (der Sache nach eigentlich eine Kirsche) heißt im Arabischen arab. bunn, was im Deutschen und Englischen zu einer Wiedergabe durch das lautähnliche Bohne geführt hat (anders in den… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kaffeebohne — Kaffee: Die letzte sicher zu ermittelnde Quelle für die Bezeichnung des anregenden Getränks ist arab. qahwa, das sowohl »Wein« als auch »Kaffee« bedeuten konnte. Venezianische Kaufleute brachten als Erste den Kaffee mit seinem arab. Namen im… … Das Herkunftswörterbuch
Kaffeebohne — Kaf|fee|boh|ne [ kafebo:nə], die; , n: Samen einer tropischen Pflanze, der die Form einer Bohne hat und der gemahlen und geröstet zur Zubereitung von Kaffee verwendet wird; Kaffee (2): eine Hand voll Kaffeebohnen mahlen. * * * Kạf|fee|boh|ne 〈f … Universal-Lexikon
Kaffee: Die wohlriechende Droge — Der Kaffeebaum, der ursprünglich in Äthiopien beheimatet ist, wurde bereits um 1400 n. Chr. in den terrassenförmigen Gärten des Jemen angebaut. Von hier aus gelangte der Kaffee nach Mekka und von dort in die gesamte islamische Welt. Das… … Universal-Lexikon
Caffe macchiato — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè corretto — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè lungo — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Caffè macchiato — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia
Doppio — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… … Deutsch Wikipedia